SOMMERFERIEN JugendTreff Alte Feuerwache

Sommerferien im JugendTreff Alte Feuerwache


Das Herbstferien Programm im JugendTreff Alte Feuerwache

1. PLAYSI FUSSBALL TURNIER in den Herbstferien

DIE 4. SelbstBühne im JugendTreff

SELFIE art
Interdisziplinäres Kunst und Kultur Projekt
SELFIE art
Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren mit und ohne Flucht-, bzw. Migrationshintergrund.
Die Teilnehmer brauchen keine künstlerische Vorbildung. Das Projekt ist so angelegt, dass die Teilnehmer ohne Erfahrung auf experimentelle Weise an verschiedene Ausdrucksmittel herangeführt werden, aber auch individuelle Interessen und Fähigkeiten aufgegriffen und weiterentwickelt werden können.
Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmer. Material, Equipment, Fahr- und Eintrittsgelder werden gestellt.
Flyer herunterladen Druckversion herunterladen
WAS?
SELFIE art versteht sich als Offenes Angebot. Alles kann – Nichts muss.
Ausgangspunkt des Projekts ist das Selbstbildnis - im Sinne von "Denk mal !"
Es beinhaltet offene Werkstätten zum praktischen Arbeiten, Ausflüge zur theoretischen Auseinandersetzung und bei Interesse eine Präsentation der Ergebnisse in Form einer Ausstellung.
Die Werkstätten
Verschiedene künstlerische Mittel bilden die Werkzeuge, um das ICH zu erforschen und darzustellen. Gleichzeitig sind sie Instrumente zur Kommunikation zwischen den Jugendlichen.
Fotografie / Malerei / Bildbearbeitung / Tanz / Theater / Video / Schreiben / Musik
Beispiele: Bildgestaltung, Bildbearbeitung am PC, Tipps und Tricks zu Technik, Gestaltung, verschiedene Maltechniken, Ich- Bühne (z.B. Interview, der eigene Move, die eigene Geschichte u.v.m.), Maskenbau, Texten, E- Piano, Gitarre, Cajon, Gesang, Rap, Beats, Verknüpfung der verschiedenen Disziplinen (z.B. aus Foto wird Malerei, aus einem Wort wird ein Bild), Verfremden, Abstrahieren...
Die Ausflüge
Die Auseinandersetzung mit der Kunst- und Kulturgeschichte sowie der zeitgenössischen Kunst sind Bestandteil des Projekts. Ausstellungs-, Museums- und Theaterbesuche sind Impulsgeber für das eigene Schaffen.
- „Mit anderen Augen“ - Das Portrait in der zeitgenössischen Fotografie
- „Kontakt“ - Portraits Elsa Artmann & Samuel Duvoisin
- Museum Ludwig - Besuch der Dauerausstellung
- „Updating you“ DIN A 13 TanzTheater
WER?
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Offenen Jugendbereich der Alten Feuerwache e.V. - Träger der freien Jugendhilfe und den Künstlern Paula Scherf und André Lehnert von disdance project.
Von September 2015 bis zum Frühjahr 2016 übernahm das Team des Jugendbereichs der Alten Feuerwache e.V. die 7/24 Betreuung einer Gruppe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge.
Das Projekt, genannt WYR! - Welcome Young Refugees!, wurde initiiert vom Jugendamt der Stadt Köln.
Der Jugendbereich der Alten Feuerwache e.V. möchte mit dem hier vorgestellten Projekt den Kontakt zwischen den Kölner Jugendlichen und Newcomern fördern.
disdance project – Paula Scherf & André Lehnert arbeiten an der Schnittstelle von Kunst und Vermittlung im Bereich Tanz, Theater, Film und Bildender Kunst. Seit mehreren Jahren leiten sie das regelmäßige Tanz-Theater-Video-Angebot im Jugendbereich der Alten Feuerwache e.V., die Jugend Company „The Moving Head Players“. Als Mitarbeiter des WYR! - Projekts sammelten sie vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten.
WIE?
Zu den Werkstätten können die Teilnehmer unangemeldet kommen. Das Angebot kann einmalig oder auch mehrmals bis regelmäßig wahrgenommen werden. Es entstehen keine Verpflichtungen.
Innerhalb des im Kalender angegeben Zeitfensters kann man kommen und gehen wie es passt.
Zu den Ausflügen bitten wir um Anmeldung per Telefon oder Email. Falls vorhanden, sollten KVB Tickets und Köln Pässe mitgebracht werden. Treffpunkt ist immer die Alte Feuerwache.
Alle Angebote sind für die Teilnehmer kostenfrei.
Die Betreuung der Teilnehmer ist für den Projektzeitraum durch das Team der Alten Feuerwache gewährleistet.
WANN?
Zwischen dem 30. April und dem 08. Juli 2016 – an den Wochenenden
zwischen 14 und 19 Uhr. Die Termine finden Sie auch in unserem online-Kalender.
Kalender
Datum | Zeitraum | Angebot |
---|---|---|
Sa, 30.04.16 | 14-19h | Ausflug Ausstellung „Mit anderen Augen – Das Porträt in der zeitgenössischen Fotografie” SK-Stiftung Köln Treffpunkt: 14:00h Alte Feuerwache |
So, 01.05.16 | 14-19h | Werkstatt Fotografie |
Sa, 07.05.16 | 14-19h | Ausflug Ausstellung „Kontakt” Festival Neues Kunstforum Köln Treffpunkt: 14:00h Alte Feuerwache |
So, 08.05.16 | 14-19h | Werkstatt Malerei |
Fr, 13.05.16 | 18-22h | Ausflug Tanzperformance „Updating You” Wachsfabrik Köln Treffpunkt: 18:00h Alte Feuerwache |
Sa, 21.05.16 | 14-19h | Werkstatt Tanz, Theater, Video |
So, 22.05.16 | 14-19h | Werkstatt Tanz, Theater, Video |
Sa, 28.05.16 | 17-22h | Werkstatt Musik + Text |
So, 29.05.16 | 14-19h | Werkstatt Musik + Text |
Sa, 11.06.16 | 14-19h | Werkstatt Video |
So, 12.06.16 | 14-19h | Werkstatt Video |
Sa, 18.06.16 | 14-19h | Werkstatt Video |
So, 19.06.16 | 14-19h | Werkstatt Video |
Sa, 25.06.16 | 14-19h | Filmvorführung Das Selfie in Tanz und Theater, Ausgewählte Solostücke auf dem Screen im Jugendbereich |
So, 26.06.16 | 14-19h | Werkstatt Tanz, Theater, Video |
Sa, 02.07.16 | 14-19h | Ausflug Ausstellung Museum Ludwig Köln Treffpunkt: 14:00h Alte Feuerwache |
So, 03.07.16 | 14-19h | Werkstatt Fotografie, Malerei |
Fr, 08.07.16 | 14-19h | Vorbereitung der Präsentation und Ausstellung |
17-23h | „SELFIE art TO SHOW” Präsentation unserer Werke + School‘s out PARTY |
WO?
Bürgerzentrum Alte Feuerwache – Offener JugendTreff
Melchiorstr. 3
50670 Köln
U-Bahn 12, 15, 16, 18 + Bus 127 (Haltestelle Ebertplatz, 4 Gehminuten)
S-Bahn S6, S11, S12, S13 + Regionalbahn RB 25 (Bahnhof Hansaring, 4 Gehminuten)
KONTAKT?
Peter Struzina | André Lehnert |
---|---|
Alte Feuerwache Jugendbereich | disdance project |
+49(0)221 - 9731 5513 | +49(0)221- 739_zwei_8_drei_8 |
jb@altefeuerwachekoeln.de | andrelehnert@disdanceproject.de |
gefördert durch:
Wake-Board & Wasserski
