Sonstiges
INSERT FEMALE ARTIST
Ein Literaturfestival zur Lage der Autorin

Eine Frau braucht Geld und ein Zimmer für sich allein, wenn sie Bücher schreiben möchte« – postulierte Virginia Woolf vor nun 110 Jahren. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Welches Zimmer bewohnt die Autorin der Gegenwart und wie wird sie für ihre literarische Arbeit entlohnt, wie gewürdigt? Und in welche Erinnerungs- und Darstellungsräume werden Autorinnen noch bis heute gestellt?
Das Literaturfestival Insert Female Artist versammelt Schriftsteller*innen, Filmemacher*innen, Performancekünstler*innen, Komponist*innen sowie Wissenschaftler*innen, die sich ausgehend von der Literatur mit Fremd- und Selbsterzählungen weiblicher Autorschaft auseinandersetzen.
Neben innovativen Lesungs- und Gesprächsformaten bietet das dreitägige Festival eine Plattform für Vernetzung und Austausch der jungen Literaturszene NRWs.
Vollständiges Programm: www.insertfemaleartist.de/programm/
Künstlerinnen: u.a. Shida Bazyar, Ninia „LaGrande“ Binias, Özlem Ö. Dündar, Johannes Franzen, Hannah Krebs, Barbara Köhler, Jakob Lorenz, Deniz Ohde, Ronya Othmann & Carmen Tartarotti
Veranstalter*in: Sonja Lewandowski & Svenja Reiner/ Lewandowski/Reiner GbR
In Kooperation mit:
Alte Feuerwache Köln e.V., Historisches Stadtarchiv/Stadt, Internationale Photoszene Köln, Kunsthochschule für Medien Köln, And She Was Like: BÄM!, Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln, Frauengeschichtsverein, FrauenMediaTurm, Cheers For Fears, Center for Literature – Burg Hülshoff, Buchhandlung Klaus Bittner, Parasitenpresse, strass&stein, Kollektiv 33
Medienpartner:
Büro Freiheit, Missy Magazine
Tickets unter: https://insertfemaleartist.de/tickets/
und in der Buchhandlung Klaus Bittner
Gefördert durch:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststiftung NRW, Kulturamt der Stadt Köln, RheinEnergieStiftung Kultur